Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Mandeln: Spaniens Exporte in die Türkei massiv gestiegen

25. Januar 2023 um 11:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Obwohl die spanischen Mandelausfuhren im November einen Aufschwung erlebten, sind die Einbußen immer noch viel höher als in Kalifornien. Der Wettbewerb zwischen Spanien und Kalifornien bleibt hart, wobei Spekulationen über die Wasserversorgung und die Wechselkurse derzeit oberste Priorität haben.

Ausfuhren in die Türkei fast verdreifacht

Die Nachfrage hat endlich angezogen und die spanischen Ausfuhren im November in die Höhe getrieben. Die monatlichen Exporte lagen um 7,81% höher als im Oktober (Okt.: 14.486 mt gegenüber Nov. 15.618 mt). Mit 55.511 mt liegen die Gesamtexporte für August-November 2022 nun um moderate 7,8% niedriger als im gleichen Zeitraum 2021. Im Gegensatz dazu sind die US-Lieferungen zwischen August und Dezember 2022 nur um 1,9% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 zurückgegangen. W&auml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Nüsse
09.07.2025
PHNOM PENH/ACCRA. Während Kambodscha und Vietnam sich über steigende Exportwerte freuen können, sind die Verarbeiter in Ghana zunehmend besorgt um ihren Berufszweig. Die EU-Cashewimporte sind im Jahresvergleich gestiegen.
Nüsse
07.07.2025
KAPSTADT. Südafrika, der wichtigste Macadamiaproduzent der Welt, plant, seine Produktion in den nächsten zehn Jahren potenziell zu verdoppeln. Die Aussichten sind gut, doch es gilt auch einige Hürden zu überwinden.