Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Mandeln: Spaniens Ernte soll um 95% steigen

27. Juli 2023 um 14:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Spaniens Mandelexporte sind gegenüber dem Vorjahr weiterhin rückläufig. Gute Ernteprognosen für die kommende Saison 2023/2024 könnten das Blatt jedoch wenden. Auch der US-Markt rechnet in den kommenden mit wachsender Nachfrage für die neue Saison.

Gute Aussichten

Aufgrund des warmen und trockenen Wetters in den vergangenen Wochen rechnen Marktexperten damit, dass Spaniens Mandelernte rund zwei Wochen früher beginnen kann als üblich. Die Mesa Nacional de Frutos Secos schätzt die diesjährige Produktion auf über 120.000 mt geschälte Mandeln, damit läge das Ergebnis nicht nur fast 50% höher als die durchschnittliche Ernte der vergangenen drei Jahre, sondern wäre gegenüber dem Vorjahr sogar um satte 95% gestiegen (2022: 61.863 mt). Spanischen Agrarmedien zufolge se

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
16.04.2025
SACRAMENTO. Die Exporte von US-Walnüssen bleiben in dieser Saison rückläufig. Grund ist unter anderem der Produktionsrückgang um rund 27%.
Nüsse
16.04.2025
ORDU. Während die Frostschäden in den türkischen Anbaugebieten evaluiert werden, geben die Exporteure keine Angebote ab und es werden keine Geschäfte abgeschlossen. Entsprechend gering waren auch die Exporte der letzten Woche.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.
Nüsse
14.04.2025
ISTANBUL/TEHERAN. Laut den aktuellen Daten des International Nut and Dried Fruit Council ist die weltweite Pistazienproduktion um 9,1% gestiegen. Dies liegt nicht zuletzt am Rekordergebnis in der Türkei.