Kostenfrei

Mandeln: Reduzierte Produktionsschätzungen

5. August 2024 um 14:56 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Die Mandelproduktion in Spanien scheint geringer auszufallen als erwartet, die Exporte halten jedoch an. Heißes Wetter hält die Landwirte in Kalifornien auf Trab.

Unbeeindruckt von geringeren Erträgen

Landwirtschaftsorganisationen haben überarbeitete Produktionsschätzungen für geschälte Mandeln in Spanien herausgegeben. Während die diesjährige Ernte kürzlich auf 125.054 mt geschätzt wurde, wurden die Vorhersagen nun auf 122.304 mt reduziert, was immer noch einer Steigerung von 8% gegenüber den 113.152 mt im letzten Jahr entspricht. Das Problem besteht darin, dass Wassermangel und Schädlingsschäden zu Abwärtskorrekturen in den Hauptanbaugebieten führten.

Diese Reduzierungen sowie die in Trockengebieten gemeldeten geringeren Erträge konnten den Markt jedoch nicht beeindrucken. Dies hat den Dachverband COAG dazu veranlasst, Bedenken zu äußern, wie lokale Medien hervorheben. Während die Produktionskosten nach Angaben der Beobachtungsstelle in Andalusien bei 4,00-7,00 EUR/kg lagen, befanden sich die Marktpreise Ende Juli für konventionelle Mandeln bei nur 3,20 EUR/kg und bei 5,20 EUR/kg für Bio-Mandeln, obwohl die Ernte gerade erst begonnen hatte. Allerdings ziehen die Preise an, da die Nachfrage nach der neuen Ernte steigt.

Obwohl die monatlichen Exporte im Mai auf 9.255 mt zurückgingen, verglichen mit 10.960 mt im Mai letzten Jahres, hat sich die Leistung in dieser Saison verbessert. Spanien exportierte zwischen August 2023 und Mai 2024 insgesamt 120.111 mt Mandeln, das sind 4% mehr als im Vorjahr. Frankreich ist das wichtigste Exportziel, gefolgt von Deutschland und Italien.

Mandelexporte, Spanien, in mt

Destination

2022/23

2023/24

Diff

Frankreich

26.642

27.799

4,3%

Deutschland

24.422

23.095

-5,4%

Italien

19.262

20.127

4,5%

Portugal

4.114

5.265

28,0%

Großbritannien

4.695

4.158

-11,4%

Niederlande

3.349

3.988

19,1%

Polen

4.009

3.737

-6,8%

Belgien

3.606

3.364

-6,7%

Türkei

2.524

2.285

-9,5%

Schweiz

2.141

2.218

3,6%

Andere

20.259

24.075

18,8%

Gesamt

115.023

120.111

4,4%

Quelle: Spanisches Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel, 01.08.-31.05.

Hitze in Kalifornien

Auch die internationalen Preise sind stark. Das Almond Board of California wird seinen Positionsbericht am Freitag veröffentlichen, aber Branchenvertreter sind sich einig, dass der Markt seinen Aufwärtstrend verfolgen wird, sofern die hohen Preise die Käufer im August und September nicht abschrecken. Die vorherrschenden heißen Wetterbedingungen halten die Landwirte damit beschäftigt, den Hitzestress in den Obstgärten zu mildern, wobei sich Bewässerung und Schädlingsbekämpfung als unerlässlich erweisen. Die Ernte hat mittlerweile begonnen.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.