Nüsse

Mandeln: Ministerium schätzt Erntedefizit auf 44%

2. November 2022 um 11:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Der Unmut über die niedrigen Mandelpreise wächst im spanischen Markt weiter. Vergleichsweise geringe Nachfrage und Rekordbestände in Kalifornien verhindern nennenswerte Preisanpassungen nach oben. Das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung hat nun ebenfalls seine Schätzung für die diesjährige Mandelernte veröffentlicht.

Andalusien mit den höchsten Verlusten

Die spanische Mandelernte musste dieses Jahr sowohl durch Frühjahrsfrost als auch durch Hitze und Trockenheit im Sommer einiges einstecken, was sich negativ auf die Erträge auswirkte. Ein merklicher Produktionsrückgang war die Folge, der je nach Expertengruppe anders ausfällt. So hat spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung kürzlich seinen Bericht veröffentlicht, in dem sogar von einem Defizit von 44% gegenüber dem Vorjahr gesprochen wird; spanische Agrar

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
31.05.2023
MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.
Nüsse
31.05.2023
ORDU. Die Nachrichten aus der Türkei sind alles andere als mutmachend. Nicht nur, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Stichwahl am Sonntag mit einer Mehrheit von 52% gewonnen hat, der Kongress des International Nut and Dried Fruit Council letzte Woche in London war zudem ein Weckruf für Haselnüsse.
Nüsse
30.05.2023
NEU-DELHI. Die Entscheidung der indischen Regierung, die Importzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl wieder aufzuheben, schwächt den Erdnussmarkt und enttäuscht die Erzeuger. Dazu kommt die Aussicht auf eine große Erdnussernte.
Nüsse
26.05.2023
ORDU. Während sich die Türkei noch im Schwebezustand befindet, ist eine Kontroverse über die auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council (INC) in London vorgestellten Produktionsschätzungen für Haselnüsse in Spanien entbrannt.