Nüsse

Mandeln: INC hinkt hinterher

14. November 2023 um 14:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/REUS. Die US-Mandellieferungen erreichten den drittstärksten Oktober aller Zeiten, und alles hängt nun von der neuen Ernte ab. Der International Nut and Dried Fruit Council (INC) hat neue Schätzungen für die USA, Australien und Spanien veröffentlicht, die nicht ganz mit den Erwartungen der Branche übereinstimmen.

Exporte können sich sehen lassen

Die monatlichen Ausfuhren stiegen im Oktober auf 247 Mio. lbs, so dass die Gesamtlieferungen 677 Mio. lbs erreichten. Das sind 7% mehr als im letzten Jahr, wie aus dem Oktoberbericht des Almond Board of California hervorgeht. Während die Inlandslieferungen mit 181 Mio. lbs stagnieren, liegen die Exporte mit 496 Mio. lbs um 10 % höher als im letzten Jahr. Vor allem die Exporte nach Indien haben um 38% zugenommen, während die Lieferungen nach Spanien, China und Hongkong zurückgegangen sind.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.