Mandeln: Exportsaison endet ernüchternd
17. August 2022 um 12:26 ,
Der AUDITOR
Juli ist der schwächste Exportmonat
Der letzte Position-Report für US-Mandeln konnte die Erwartungen der Marktteilnehmer nicht erfüllen, die Juli-Zahlen liegen mit 76.850 mt rund 26% hinter dem Vorjahresergebnis und erzielen laut Blue Diamond Almonds das schlechteste Ergebnis dieses Jahres. Noch immer gibt es Komplikationen verschiedenster Art, die die Lieferungen beeinträchtigen, so war beispielsweise der Hafen von Oakland zwischenzeitlich für gut vier Tage aufgrund eines Streiks geschlossen. Die Inlandslieferungen waren gegenüber dem Vorjahresmonat um 19% auf 25.936 mt zurückgegangen, die Exporte sogar um fast 30% auf 50.914 mt. Bis auf wenige Ausnahmen fielen die Juli-Lieferungen in die Hauptabnehmerländer im Jahresvergleich deutlich geringer aus, so auch die Exporte nach Indien (-46% auf 5.961 mt), Spanien (-50% auf 5.884 mt) und Deutschland (-50% auf 4.340 mt), während die Einfuhr in die VAE (+6% auf 4.228 mt) und nach China/Hongkong (+100% auf 3.635 mt) zulegte. Viele europäische Importeure hatten sich bereits in den letzten Monaten reichlich versorgt und Indiens Nachfrage in Vorbereitung auf Diwali ist bereits abgeschlossen.
Insgesamt wurden in der Saison 2021/2022 (Aug-Jul) 1,195 Mio. mt US-Mandeln mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert. Der Inlandsverbrauch ging in diesem Zeitraum um 5% auf 346.836 mt zurück, die Exportlieferungen um 11% auf 847.901 mt. Die fünf wichtigsten Exportziele waren in dieser Saison Indien (-3% auf 159.969 mt), Spanien (-5% auf 102.960 mt), China/Hongkong (-22% auf 57.744 mt), die VAE (+/-0,0% auf 55.600 mt) und Deutschland (-24% 54.035 mt), trotz guter Verfügbarkeit und attraktiver Preise konnte eine Steigerung der Lieferungen konnte in keine dieser Destinationen erzielt werden.
Mandelexport und Inlandsbedarf* USA in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
USA |
366.539 |
346.836 |
-5,4% |
Indien |
164.231 |
159.969 |
-2,6% |
Spanien |
108.383 |
102.960 |
-5,0% |
China/Hongkong |
73.639 |
57.744 |
-21,6% |
Vereinigte Arabische Emirate |
55.619 |
55.600 |
0,0% |
Deutschland |
71.264 |
54.035 |
-24,2% |
Niederlande |
42.476 |
46.970 |
10,6% |
Japan |
41.741 |
43.119 |
3,3% |
Italien |
43.904 |
37.919 |
-13,6% |
Türkei |
30.254 |
30.529 |
0,9% |
Andere |
316.519 |
259.058 |
-18,2% |
Gesamt |
1.314.568 |
1.194.738 |
-9,1% |
Quelle: Almond Board of California; Aug-Jul *mit und ohne Schale |
Preiskorrekturen nur von kurzer Dauer
Die US-Mandelernte läuft bereits seit ein paar Wochen und die ersten Mengen aus der 2022er Ernte konnte Blue Diamonds Almonds bereits Ende Juli in den Anlagen entgegennehmen. In einigen Regionen hat der Frost während der Blüteperiode allerdings deutlich Spuren hinterlassen, in einigen Feldern soll der Ertrag so gering sein, dass sich der Aufwand des Erntens kaum lohnt. Früher der später müssen die Früchte dennoch entfernt werden, um einen Befall der nächstjährigen Ernte mit dem Navel Orange Worm zu verhindern. Inzwischen hat die Ernte deutlich an Tempo aufgenommen und in den kommenden Wochen wird sich zeigen, was qualitativ und quantitativ zu erwarten ist.
Die Versuche der Marktteilnehmer, höhere Preise zu etablieren, nachdem die Objektive Ernteschätzung eher ernüchternd ausgefallen war, waren nur kurzzeitig erfolgreich. Zu viel Ware aus der 2021er ist noch im Markt, die einen Käufer sucht und die Käuferseite zeigt sich in Anbetracht der aktuellen makroökonomischen Entwicklungen eher zurückhaltend.
Mandelpreise |
|
Type |
EUR/kg |
Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien |
4,45 |
Valencia, +14 mm, natur, Spanien |
4,65 |
Nonpareil, Extra Nr. 1, 23/25, USA |
5,85 |
Carmel, SSR, 23/25, USA |
4,50 |
California, SSR, 30/32, USA |
4,30 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts