Mandeln: Australien erzielt neuen Exportrekord
21. August 2024 um 08:13 ,
Der AUDITOR

Juni-Exporte um 40% gestiegen
Australische Mandellieferanten konnten in den ersten vier Monaten der laufenden Saison einen neuen Exportrekord erzielen. Zwischen März und Juni wurden insgesamt 49.008 mt Mandeln mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert, das entspricht nicht nur einem Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 10,6% sondern zeichnet auch das beste Ergebnis für diesen Zeitraum aus. Während die Inlandslieferungen in den ersten vier Monaten der Saison 2024/2025 allerdings um 4% auf 7.876 zurückgingen, legte das Exportvolumen im Jahresvergleich um 13,9% auf 41.132 mt zu. China bleibt Hauptabnehmer und verdoppelte seine Einfuhr in diesem Zeitraum auf 21.902 mt, knapp die Hälfte dieser Menge (9.907 mt) wurde allein im Juni importiert. Auch die Lieferungen nach Deutschland liegen mit 1.374 mt nahezu doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum, während die Exporte in größere Abnehmerländer wie Indien, die Türkei, Spanien und die USA rückläufig waren.
Die Juni-Lieferungen legten insgesamt um mehr als ein Drittel auf 17.889 mt zu, wobei auch hier die Inlandslieferungen wieder rückläufig waren (-6,5% auf 1.690 mt), während die Exporte im Jahresvergleich um satte 40% auf 16.199 mt gestiegen sind. Wie bereits erwähnt, lagen die Lieferungen nach China im Juni 2024 bei 9.907 mt und damit 130,5% höher als im Vorjahresmonat. Auch Länder wie Deutschland (+67,5% auf 598 mt), die Niederlande (+93,5% auf 267 mt) und Vereinigten Arabischen Emirate (+65,4% auf 263 mt) erhöhten ihre Monatsimporte, während die Lieferungen in die größere Abnehmerländer wie Indien (-35,2% auf 1.689 mt), die Türkei (-16% auf 1.000 mt) und Spanien (-54,1% auf 509 mt) rückläufig blieben.
Mandelexport und Inlandsbedarf* Australien in mt |
|||
Land |
2023 |
2024 |
Diff. |
China |
10.836 |
21.902 |
102,1% |
Australien |
8.205 |
7.876 |
-4,0% |
Indien |
6.184 |
5.820 |
-5,9% |
Türkei |
4.383 |
2.789 |
-36,4% |
Spanien |
6.506 |
2.064 |
-68,3% |
Deutschland |
708 |
1.374 |
94,1% |
VAE |
897 |
1.171 |
30,5% |
Vietnam |
1.947 |
1.138 |
-41,6% |
Niederlande |
537 |
660 |
22,9% |
USA |
1.904 |
256 |
-86,6% |
Andere |
2.219 |
3.958 |
78,4% |
Gesamt |
44.326 |
49.008 |
10,6% |
Quelle: Almond Board of Australia; Mär-Jun *mit und ohne Schale |
Mandelernte um rund 50% gestiegen
Grund für die guten Exportergebnisse dürfte die in diesem Jahr wieder deutlich größere Ernte sein. Diese wurde zuletzt auf 160.000 mt geschälte Mandeln geschätzt. Zwar sollen die Kerne kleiner ausgefallen sein als im Vorjahr, dennoch übersteigt das Ergebnis den Vorjahreswert von etwas mehr als 100.000 mt erheblich. Vor knapp einem Monat startete die Mandelblüte für die Ernte 2025 in Australien, Einschätzungen bezüglich der kommenden Ernte gibt es derzeit allerdings noch keine.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts