Nüsse

Macadamias: Gute Ernteaussichten für Australien

24. Februar 2022 um 11:53 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CANBERRA. Erste Schätzungen für die australische Macadamia-Ernte 2022 deuten an, dass mit hohen Erträgen und einer guten Qualität gerechnet wird. Die Wetterbedingungen hatten sich ausgesprochen günstig gezeigt.

Erntebeginn in Australien

Das Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei in Queensland hat ein klimabasiertes Vorhersagenmodell erstellt, das einen ersten Blick auf die australische Macadamia-Ernte 2022 wirft. Sollte sich die Vorhersage bewahrheiten, würde das Erntevolumen in diesem Jahr bei 54.930 mt Macadamias in der Schale liegen, sofern der Feuchtigkeitsgehalt bei 3,5% liegt. Das entspräche einem merklichen Anstieg gegenüber der Ernte 2021, die bei 51.500 mt lag. Diese modellgestützte Vorhersage ist eine frühe Schätzung und wird in den kommenden Monaten mit dem Beginn der Ernte weiter verfeinert werden. Die Ernte 2022 wird in allen noch ausstehenden Anbaugebieten in den kommenden Wochen beginnen und bis August oder September andauern.

Junge Bäume tragen früher Früchte

Laut Jolyon Burnett, CEO der Australian Macadamia Society, sind die ersten Anzeichen für die Ernte 2022 trotz einiger regionaler Wetterschwankungen vor der Ernte insgesamt positiv. „In der größten Anbauregion Bundaberg gab es eine ausgezeichnete Blütephase und gute Niederschläge zur rechten Zeit. Die Ernte ist nun in dieser Region im Gange und die Nussgröße sieht gut aus. Auf der anderen Seite wird die jüngste längere Periode nassen Wetters in den Anbaugebieten von New South Wales wahrscheinlich einige Herausforderungen für das Management der Plantagen vor der Ernte mit sich bringen“. Burnett ergänzt, dass in vielen Regionen die jüngeren Bäume durch die hervorragenden Bedingungen früher als erwartet Früchte tragen, was zu der erhöhten Ernteprognose beiträgt.

Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt zeigen sich im Vergleich zu letzter Woche größtenteils unverändert. Australische Macadamias, Style 0 liegen weiterhin bei 18,30 EUR/kg FCA Spanien.

Macadamianüsse

Sorte

EUR/kg

Style 0, Kenia

17,80

Style 1L, 16-20 mm, Kenia

16,20

Style 0, Australien

18,30

Style 1, Australien

17,60

Style 3, Südafrika

14,70

Style 4L, Südafrika

12,85

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.