Ölsaaten - Ölsaaten

Leinsaat: Leichte Produktionssteigerung für 2023 erwartet

26. Januar 2023 um 11:34 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

OTTAWA/NUR-SULTAN. Agriculture and Agri-Food Canada hat in dieser Woche seinen aktuellen Monatsbericht veröffentlicht. Neben den aktualisierten Werten für die laufende Saison gibt es von den Experten auch erste Prognosen und Erwartungen für die kommende Leinsaatsaison 2023/2024.

Neue Prognosen für Kanada

Laut den Angaben von Agriculture and Agri-Food Canada konnten in Kanada nach aktuellem Stand in der Saison 2022/2023 rund 474.000 mt Leinsaat produziert werden. Zusammen mit Überhangbeständen aus dem Vorjahr und überschaubaren Importen sollen damit für das laufende Marketingjahr 569.000 mt Leinsaat zur Verfügung stehen, gut ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Infolgedessen erwarten die Experten einen Abfall des Durchschnittspreises um 42% auf 700 CAD/mt.

Für die kommende Saison 2023/2024 wurd

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.