Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kichererbsen: Bestände schrumpfen

15. Mai 2023 um 10:36 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Kanada sind die Kichererbsenbestände derzeit so gering wie seit 2018 nicht mehr – eine gewisse Erleichterung könnte hier eine Vergrößerung der Anbaufläche bringen. Auch in Indien wird die Ware teilweise knapp.

Anbaurückgang in Indien

Eine schwache Nachfrage aus Maharashtra und Madhya Pradesh sorgt dafür, dass der Handel auf dem Kichererbsenmarkt derzeit sehr träge ist. Dies führt zum einen zu geringeren Anlieferungen, zum anderen zu Preisrückgängen von etwa 10 USD/mt im Vergleich zu letzter Woche. Erzeuger berichten zudem von einem Schädlingsbefall auf Teilen der Felder, wovon größtenteils die Sorte Kabuli Chana betroffen ist.

Obwohl die neue Ernte gerade Hochsaison hat, wird die Ware in den Geschäften teilweise k

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
14.07.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Noch zeigt sich der indische Kichererbsenmarkt ruhig. Da die globale Versorgungslage allerdings angespannt ist, könnte steigendes Kaufinteresse die Preise nach oben schnellen lassen. In Kanada wird mit einer großen Anbaufläche gerechnet.
Hülsenfrüchte
07.07.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Während die Exportpreise erneut gesunken sind, kam es auf dem indischen Inlandsmarkt für Kichererbsen zu ersten Preiserholungen. Auch die Lage auf den internationalen Markt entspannt sich leicht. Der Markt in Kanada zeigt sich ruhig.
Obst und Gemüse
02.07.2025
PEKING. Die anhaltende Warenknappheit auf den chinesischen Bohnenmärkten hat die Preise in den letzten Wochen nach oben getrieben – mit einer Ausnahme. Die Adzukibohnenhändler hoffen auf einen Tender aus Südkorea.
Hülsenfrüchte
01.07.2025
NEU-DELHI. Indien hat derzeit einen Wettbewerbsvorteil bei Kichererbsen auf dem internationalen Markt. Der Verkaufsdruck, der in den ersten Wochen der Ernte zu beobachten war, könnte jedoch nachlassen.