Hirse: Ukraine muss Exporte zurückschrauben
15. Dezember 2021 um 12:43 ,
Der AUDITOR

Indonesien als wichtigster Importeur
Wie APK Inform berichtet, konnte die Ukraine ihre Hirseexporte innerhalb der letzten vier Saisons um das Siebenfache steigern. Während im Marketingjahr 2017/18 noch 26.300 mt ins Ausland geliefert wurden, lagen die Ausfuhren für 2020/21 bereits bei der bis dato Rekordmenge von 181.400 mt. Die wichtigsten Abnehmerländer waren dabei Indonesien, Polen und Deutschland, deren gemeinsamer Anteil bei 35% liegt. Indonesien zum Beispiel steigerte seine Importe ukrainischer Hirse im Vergleich zu 2017/18 um das 169-fache auf 41.600 mt, Polen immerhin um das Dreifache auf 11.400 mt und die deutschen Importe lagen 2020/21 mit 10.300 mt viermal so hoch wie im Marketingjahr 2017/18. Im Zeitraum September-Oktober 2021 haben die Exporte allerdings ein wenig geschwächelt; mit 8.700 mt lieferte die Ukraine 28% weniger Hirse ins Ausland als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Leichte Preissteigerungen
APK Inform prognostiziert, dass die Ukraine ihren Hirseexport im Geschäftsjahr 2021/22 um etwa 53% auf 85.000 mt senken wird. Grund ist die geringere Produktion, die mit 167.800 mt um 34% geringer ausfallen soll als in der Vorsaison. Das USDA zeigt sich hierbei zurzeit noch etwas optimistischer und schätzt die Produktion auf 180.000 mt. In Kasachstan belaufen sich die aktuellen Hirsebestände nach Angaben des dortigen Statistikamtes derzeit auf 24.600 mt.
Die Preise für chinesische Ware haben im Vergleich zu letzter Woche leicht angezogen. Geschälte Hirse kostet aktuell 1.380 USD/mt FOB Dalian.
Hirse, China |
|
Sorte |
USD/mt |
Geschält |
1.380 |
Bio, geschält |
1.450 |
FOB Dalian |
Weitere Informationen anzeigen:
- Preischarts Hirse, China und Indien
- weitere Preischarts