Haselnüsse: TMO startet den Verkauf

30. Januar 2025 um 12:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Am Donnerstag hat die TMO den lang erwarteten Verkauf von Haselnüssen gestartet. Die Preisgestaltung ist für die Exporteure äußerst schwierig geworden, während in den Plantagen Beobachtungen für die Ernte 2025 gemacht werden.

TMO-Preise geben Anlass zur Sorge

Seit Wochen sind alle Augen auf die TMO gerichtet, da die staatliche Organisation immer noch über große Mengen verfügt. Auch die Qualität könnte ein Problem darstellen, denn es ist unklar, welche Mengen den Standards entsprechen. Mit dem Verkaufsstart könnten in den nächsten Wochen erste Schlüsse daraus gezogen werden. Die Hauptsorge gilt jedoch derzeit den Preisen.

Die von der TMO herausgegebenen Notierungen liegen über den Marktpreisen. Da die TMO jedoch beabsichtigt, 22.399 mt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.03.2025
TORREÓN/PELHAM. Die Meinungen über die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf Pekannüsse sind geteilt. Obwohl die USA und Mexiko enge Handelspartner sind, könnten die Auffassungen kaum unterschiedlicher sein. Das Angebot ist nach wie vor sehr begrenzt.
Nüsse
24.03.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Die Erdnussernte in Brasilien ist etwa zur Hälfte abgeschlossen und die Erzeuger zeigen sich in Bezug auf Menge und Qualität zufrieden. In Indien sind die Preise leicht gesunken.
Nüsse
24.03.2025
ORDU/REUS. Die Spannung auf dem Haselnussmarkt ist greifbar, da die Wetterbedingungen in der Türkei unberechenbar geworden sind. Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat das Chaos noch vergrößert. Der INC hat seine Schätzungen revidiert.
Nüsse
20.03.2025
VANCOUVER/REUS. Während der International Nut and Dried Fruit Council (INC) recht optimistische Ernteschätzungen für die Macadamiaproduktion 2025 abgegeben hat, sind die Aussichten in Australien getrübt. Die Dynamik von Angebot und Nachfrage ist derzeit recht kompliziert, da der Schmuggel in Kenia ein potenzielles Problem darstellt und wirtschaftliche Aspekte den Bedarf in Nordamerika dämpfen.