Nüsse

Haselnüsse: Instabile Marktlage

7. Juli 2022 um 12:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Offiziell ist die Inflationsrate der Türkei im Juni auf ein 24-Jahres-Hoch von fast 80% gestiegen. Jedoch schwindet das Vertrauen in diese offiziellen Zahlen, da die reale Inflation doppelt so hoch ist. Diese schockierenden Zahlen bedeuten nicht nur eine politische und wirtschaftliche Katastrophe, sondern zeigen auch, wie instabil der türkische Haselnussmarkt ist.

Geringes Vertrauen

Die jährliche Inflation stieg nach offiziellen Angaben von 73,5% im Mai auf 78,6% im Juni. Obwohl die Regierung gerne die steigenden Öl- und Gaspreise für dieses Dilemma verantwortlich macht, schwindet das Vertrauen in die unorthodoxe Politik von Präsident Recep Tayyip Erdoğan immer mehr. Eine kürzlich vom Meinungsforschungsinstitut Metropol durchgeführte Umfrage ergab, dass nur 24% der Befragten den offiziellen Zahlen der Regierung glauben. Erstaunliche 69% haben mehr Vertrauen in die inoffiziellen Zahlen der t&uuml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.