Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Haselnüsse: Zeit für den Showdown

12. Mai 2023 um 10:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Angesichts der bevorstehenden Wahlen ist der Handel praktisch zum Erliegen gekommen. Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu von der säkularen Republikanischen Volkspartei (CHP) hat die Haselnüsse in den Fokus gerückt, um sich mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu messen, der sich an die Macht klammert.

Gespannt Stimmung

In der Türkei steht viel auf dem Spiel, denn es wird befürchtet, dass Erdoğan sich weigern wird, zurückzutreten, falls er die Präsidentschaftswahlen am Sonntag verlieren sollte. Umfragen deuten nämlich darauf hin, dass sein Hauptgegner Kılıçdaroğlu einen nominellen Vorsprung hat. Jeder Kandidat, der im ersten Wahlgang mehr als 50% der Stimmen erhält, wird Präsident oder bleibt es. Erhält kein Kandidat eine Mehrheit, wird am 28. Mai eine Stichwahl stattfinden. Die Stimmung hat sich stark gegen Erdo

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.
Nüsse
16.07.2025
FRESNO. Unter den aktuellen Voraussetzungen können die USA in dieser Saison mit einer Rekordernte rechnen. Um die Exporte steht es weniger gut – sie sind im Jahresvergleich deutlich gesunken.