Kostenfrei

Haselnüsse: Ferrero übernimmt wieder die Kontrolle

11. September 2023 um 11:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Obwohl Ferrero einen Monat gewartet hat, um sein Angebot für Haselnüsse in der Türkei bekannt zu geben, hat der Marktriese wieder das Sagen.

Ferrero gibt perfektes Angebot ab

Am Mittwoch gab Ferrero bekannt, dass es Haselnüsse für 80,00 TRY/kg einschließlich Mehrwertsteuer kaufen würde. Dieser Preis liegt zwar unter dem ursprünglichen Angebot der TMO von 84,00 TRY/kg für Nüsse der Giresun-Qualität und 82,50 TRY/kg für Nüsse der Levant-Qualität, ist jedoch ein schwerer Schlag für Händler, Hersteller und Landwirte gleichermaßen. Die Landwirte haben bereits vor Wochen ihre Enttäuschung über die TMO zum Ausdruck gebracht, da sie von den anfänglichen Forderungen nach einem Gebot von 100 TRY/kg weit entfernt waren. Der Verkauf an die TMO war für die Landwirte mit Verzögerungen und Verlusten verbunden, so dass viele bereit waren, auf dem freien Markt zu Preisen von bis zu 77,00 TRY/kg zu verkaufen. In Anbetracht dieser Umstände hätte das Angebot von Ferrero zu keinem besseren Zeitpunkt erfolgen können.

Einig ist man sich, dass das Angebot einen Abwärtsdruck erzeugt. Für die Landwirte stellt das Angebot von Ferrero sicherlich eine Alternative zum freien Markt dar, zumal die TMO ihre Käufe zumindest vorläufig eingestellt hat. Dennoch sind sie verärgert über die derzeitige Situation, da sie nun keine Möglichkeit mehr haben, die Preise in die Höhe zu treiben. Die TMO verfügt jedoch immer noch über große Vorräte und wird voraussichtlich eingreifen, wenn die Marktpreise zu sehr sinken. Für Händler und Hersteller ist das Angebot von Ferrero sicherlich zu hoch, zumal die Qualität in den letzten Wochen ein Problem geworden ist. In der Tat haben sich zwei getrennte Märkte für hochwertige und minderwertige Haselnüsse gebildet.

Das Problem ist die Ausbreitung der marmorierten Baumwanze, welche die Plantagen in Ordu in einem noch nie dagewesenen Ausmaß befallen hat, da viele Haselnüsse in der Schale leer und die Kerne faul sind. Schätzungen zufolge ist die Population der Wanze in diesem Jahr um 300-400% gestiegen. Da der Käfer auch andere Obst- und Gemüsesorten in der Region zerstört, hat die Landwirtschaftskammer von Fatsa eine Studie in Auftrag gegeben, mit der ermittelt werden soll, inwieweit der Käfer mit Samurai-Wespe, die in den Labors des Agrarforschungsinstituts am Schwarzen Meer gezüchtet wurden, biologisch bekämpft werden kann. Geplant ist, die Wespen im Mai freizusetzen. 

Die Preise müssen sinken, um die Exporte anzukurbeln

Die Exportsaison 2022/2023 endete mit 298.557 mt um 12% niedriger als im Vorjahr. Der Exportwert sank ebenfalls um 10% auf 1,79 Mrd. USD. Das Problem ist, dass die Ernte kleiner und die Preise weniger attraktiv waren. Da die Preise nicht sehr attraktiv sind, werden sich die Ausfuhren 2023/2024 auf einem ähnlichen Niveau bewege sich Haselnüsse, natur in erstklassiger Levante-Qualität, 11-13 mm, werden zu 6,12 EUR/kg FOB Istanbul in 25-kg-Vakuumkartons gehandelt und die Größe 13-15 mm zu 6,25 EUR/kg FOB Istanbul. 

Export Haselnüsse, Türkei

Saison

mt

Mrd. USD

Ø USD/kg

2022/23

298.557

1,795

6,01

2021/22

340.147

1,986

5,84

Quelle: Black Sea Exporters Union, 01.09.-31.08.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Haselnusskerne, natur, 11/13 mm
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Haselnusskerne 11-13 mm

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.