Nüsse

Haselnüsse: Exporteure sind schockiert

28. Februar 2023 um 12:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Die Exporteure, die von der Gulfood-Messe 2023 zurückkehren, sind schockiert über die Entwicklung der Nachfrage. Darüber hinaus haben sie unerwartete Unterstützung erhalten, die jedoch mit einem großen "Aber" verbunden ist.

Ansturm auf Nüsse

Die diesjährige Gulfood in Dubai war brechend voll, und die Nachfrage nach Haselnüssen war ein wichtiges Thema. Obwohl die Nachfrage nach Nüssen und Trockenfrüchten gut war, berichteten Lieferanten aus der Türkei, die die Messe besuchten, dass sich fast alle beschwerten. Das Problem ist, dass die Preise für türkische Haselnüsse teurer sind als für Mandeln und Cashews und nicht mit den Preisen konkurrieren können, die in Aserbaidschan und Georgien angeboten werden. Die Lieferanten aus der Türkei waren schockiert über den allgemeinen Ansturm auf rohe, geröstete und gehackte Haselnüsse, während ihre Kunden, wenn überhaupt, eher an Aufstrichen als an Kernen interessiert waren.

Weit von der Realität entfernt

Ein weiterer Schock ist die wachsende Kluft zwischen den Entwicklungen auf dem internationalen und dem heimischen Markt. Während die Exportnachfrage nach türkischen Haselnüssen ausbleibt, nutzen die Verkäufer jeden Vorwand, um ihre Preise zu erhöhen. Die Gesamtexporte von Haselnüssen in der laufenden Saison sind bis zum 26. Februar um mehr als 20% auf 174.900 mt im Wert von 1,02 Mrd. USD eingebrochen, verglichen mit den 218.800 mt im Wert von 1,32 Mrd. USD, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres nach Übersee geliefert wurden. Die Schälbetriebe haben außerdem damit begonnen, die von der TMO gekauften Haselnüsse zu verarbeiten.

Der Inlandsmarkt bleibt davon jedoch unbeeindruckt. Die Preise für Levantiner-Qualitätshaselnüsse kletterten letzte Woche sogar auf 57 TRY/kg, da die Nachfrage aus dem Iran wegen des am 21. März beginnenden persischen Neujahrsfestes Nowruz gestiegen war. Auch der leichte Rückgang des Euro gegenüber der türkischen Lira veranlasste einige Anbieter, ihre Exportpreise etwas anzuheben, während andere günstigere Preise verlangen. Die Exporteure fühlen sich auch von der Regierung hinters Licht geführt. Das Problem ist, dass sie einen Wechselkurs verwenden dürfen, der den Tageskurs um 2% übersteigt, aber nur unter der Bedingung, dass sie 100% des Rechnungsbetrags in Lira umrechnen.

Haselnüsse, Türkei

Sorte

EUR/kg

USD/kg

Natur, 11-13 mm

6,20

6,55

Gehackt, 2-4 mm

6,65

7,03

Grieß, 0-2 mm

6,30

6,66

Paste, standard

5,75

6,08

DAP Mitteleuropa

Nachbeben stellen eine ständige Bedrohung dar

Darüber hinaus beherrschen die Erdbeben weiterhin das Geschehen in der Türkei. Am Montag ereignete sich in Malatya ein Erdbeben der Stärke 5,6, bei dem mehr als 60 Menschen verletzt und mindestens ein Mensch getötet wurde, wie Nachrichtenagenturen berichten. Es handelte sich um das dritte schwere Erdbeben in der Region in den letzten drei Wochen. Die Südtürkei und Nordsyrien wurden nach den tödlichen Erdbeben vom 6. Februar von mehr als 9.500 Nachbeben heimgesucht. Es wird erwartet, dass diese Beben noch zwei Jahre lang immer wieder auftreten werden.

Innerhalb der Türkei werden zudem die Rufe nach einem Rücktritt der Regierung immer lauter, da die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan es nicht nur versäumt hat, wirksame Bauvorschriften umzusetzen und gegen die Korruption vorzugehen, sondern auch versucht, die Schuld von sich zu schieben. Die Zahl der bestätigten Todesopfer in der Türkei und in Syrien hat die 50.000 überschritten, und in der Türkei sind mehr als 105.000 Gebäude zusammengebrochen. Am Montag erklärte die Weltbank, dass die Erdbeben direkte Schäden in Höhe von schätzungsweise 3 Mrd. USD verursacht haben. Hinzu kommt, dass der Wiederaufbau bis zu 68 Milliarden USD kosten könnte. Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache, dass die Erdbeben im Süden der Türkei stattfanden, wo sich lebhafte Handelszentren befinden.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Haselnusskerne, natur, 11/13 mm
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Haselnusskerne, Natur, 11-13 mm, Türkei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Nüsse
22.11.2023
KAPSTADT/PEKING. Nach Südafrika wird China in dieser Saison mit 56.000 mt die zweitgrößte Ernte einfahren und sich als wichtiger Exporteur behaupten. In Australien sind die Marktteilnehmer mit Schwierigkeiten konfrontiert.