Nüsse

Haselnüsse: Alarmierende Berichte über die neue Ernte

16. März 2022 um 15:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Die Lira fiel in der vergangenen Woche wegen der Besorgnis über den Krieg in der Ukraine auf den niedrigsten Stand seit dem 20. Dezember, hat sich aber seitdem wieder teilweise erholt. Im Jahr 2021 hatte die Währung 44% an Wert verloren. In diesem Jahr belaufen sich die Verluste bisher auf rund 8%.

Ernteschäden sind möglich

Die türkischen Haselnussplantagen an der Ost- und Westküste der Schwarzmeerregion sind am Wochenende von Minustemperaturen heimgesucht worden; in den Höhenlagen fielen die Temperaturen sogar auf bis zu -15°C. Zum Glück blühen die Sträucher hier spät. Da der Winter bisher recht kalt war, hat dies eine frühe Blüte im Osten, zum Beispiel in Samsun, Ordu und Giresun verhindert. Anders sieht es an der Westküste aus, wo die Blüte bereits im Februar einsetzte und Ernteschäde

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.