Hülsenfrüchte

Getrocknete Linsen: Spekulationen prägen den Markt

3. Mai 2023 um 15:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

OTTAWA. Nach Angaben von Chelmer Foods machen derzeit diverse Spekulationen und Gerüchte die Runde im Linsenmarkt. Dies betrifft besonders die Nachfragesituation in Indien, aber auch die Preisentwicklung in Kanada und die Ernteaussichten in Europa.

Massive Nachfrage aus Indien?

Wie die Experten von Chelmer Foods berichten, ist der Linsenmarkt aktuell noch von Spekulationen geprägt, da die Aussaat erst noch bevorsteht. Inwieweit die Landwirte ihre Bestände zum Verkauf freigeben oder vorerst zurückhalten, wirkt sich dabei maßgeblich auf die Preisentwicklung aus. Ein besonders hartnäckiges Gerücht besagt, dass die indische Straucherbsen-Ernte in diesem Jahr sehr gering ausgefallen ist. Da diese Hülsenfrüchte gut durch Linsen ersetzt werden können, soll das Kaufinteresse der indischen Importeure sehr hoch sein. Da im Gegensatz dazu nur noch verhältnismäßig wenig Ware verfügbar ist, spricht Chelmer Foods davon, dass die wenigen Angebote für die neue Ernte auf einem „historisch hohen Niveau“ liegen.

Preise bleiben hoch

Auch in Europa werden aufgrund der trockenen Witterungsbedingungen schlechte Ernten erwartet, was das Interesse an kanadischer Ware auch hier steigern dürfte. Ein Problem stellt dabei nach wie vor die Logistik dar, vor allem für nicht-EU-Staaten wie Großbritannien. Die höhere Nachfrage aus Indien und Europa dürfte allerdings dafür sorgen, dass die Preise in den kommenden Monaten hoch bleiben werden. Aus Kanada berichten die Experten von Rayglen Commodities, dass die Preise für rote Linsen der neuen Ernte einen leichten Aufschwung erlebt haben und bei etwa 0,35 CAD/lb liegen, während neuerntige große grüne Linsen mit 0,54-0,56 CAD/lb gehandelt werden. Die Wetterbedingungen sowie die Nachfragesituation werden die Preisbildung in den kommenden Monaten maßgeblich bestimmen.

Weitere Informationen anzeigen:
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
05.06.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Da sowohl die Ernten in Indien als auch in Mexiko kleiner als erhofft ausgefallen sind, könnte das Angebot auf dem internationalen Markt knapp werden. Dies wird sich auch bei den Preisen bemerkbar machen. Indische Erzeuger dürfen sich auf eine geplante finanzielle Erleichterung freuen.
Obst und Gemüse
31.05.2023
PEKING. Während die Aussaat in China so gut wie abgeschlossen ist, zeigt sich der Trockenbohnenmarkt weiterhin träge und es findet nur wenig Handel statt. Dies lässt auch die Preise weitgehend stagnieren.
Hülsenfrüchte
30.05.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die National Agricultural Cooperative Marketing Federation of India (NAFED) hat in der laufenden Saison bereits 2 Mio. mt Kichererbsen zum MSP eingekauft. Ein Großteil der Ware stammt aus Madhya Pradesh. In Kanada ist indes die Aussaat in vollem Gange.
Obst und Gemüse
24.05.2023
OTTAWA/NEU-DELHI. Sollten sich die aktuellen Produktionsschätzungen für 2023 bewahrheiten, würde die globale Linsenernte das zweithöchste Ergebnis der Geschichte einfahren. Ein Tender aus Indien hat auf dem Markt für Überraschung gesorgt.