Hülsenfrüchte

Getrocknete Bohnen: Schwache Nachfrage drückt Preise

31. Oktober 2022 um 16:40, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Obwohl die neuen Ernten mittlerweile auf den Märkten eingetroffen sind, besteht kaum Kaufinteresse, sodass die Preise sinken. Insgesamt gibt es hier derzeit nur wenig Positives zu berichten.

Kaum Nachfrage nach schwarzen Kidneybohnen

Die Marktteilnehmer können derzeit wenig Positives aus dem chinesischen Markt für schwarze Kidneybohnen berichten. Die neue Saison kommt nur langsam ins Rollen und die Unternehmen kaufen nur das Nötigste, statt ihre Lager zu füllen. Die Produktion ist kleiner ausgefallen als im Vorjahr, dennoch befinden sich die Preise weiterhin im Sinkflug, da so gut wie keine Nachfrage besteht. Dies gilt sowohl für die Rohwaren- als auch für die Exportpreise. Kleine schwarze Kidneybohnen, 99,95% Reinheit lieg

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
20.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.
Trockenfrüchte
09.03.2023
TEHERAN. Wechselkursschwankungen haben es den iranischen Dattelexporteuren ermöglicht, in dieser Saison wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Die Ausfuhren für 2022 liegen jedoch in etwa auf dem Niveau von 2021.
Hülsenfrüchte
06.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die neue Kichererbsenernte trifft verstärkt auf den indischen Märkten ein, was die Preise weiter nach unten treibt. In der Zwischenzeit berichtet Kanada von hervorragenden Exportzahlen.