Getrocknete Bohnen: Markt kommt langsam wieder in Schwung

5. Februar 2025 um 12:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Die Feierlichkeiten für das Chinesische Neujahrsfest hatten die Bohnenmärkte in den letzten Wochen ausgebremst – nun nimmt der Handel langsam wieder an Fahrt auf. Die Warenknappheit ist nach wie vor ein Problem, vor allem auf den Märkten für Kidneybohnen.

Schwarze Kidneybohnen

In den letzten beiden Wochen zeigte sich der Markt für schwarze Kidneybohnen auffallend ruhig, da aufgrund des Chinesischen Neujahrsfestes viele Händler und Verarbeitungsbetriebe geschlossen blieben. Viele chinesische Arbeiter waren im Urlaub, und der Handel gewinnt nur langsam wieder an Schwung. Da die Exporteure kaum noch über Ware in Exportqualität verfügen, halten sich die Preise dennoch stabil auf ihrem verhältnismäßig hohen Niveau. Auch die Landwirte verfügen nur noch über geringe Best&au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
24.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Auf dem Weltmarkt sind alle Augen auf die indische Kichererbsenernte gerichtet, die durchaus auch Auswirkungen auf andere wichtige Erzeugerländer haben wird. US-Anbieter tun sich schwer damit, Käufer für ihre Ware zu finden.
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.