Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Wetter und Zölle steuern Markt

11. März 2025 um 13:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Wettermärkte in den USA, Russland und EU sorgen für Kursauftrieb. Algerien startet Ausschreibung, Marokko soll folgen. Spannend bleibt, wie das USDA Chinas Importzölle auf US-Getreide bei Export- und Vorratsprognosen in Ansatz bringt.

Weizen: Wettermärkte befestigen Kursverlauf
Der Weizenmarkt kann leicht zulegen. Händler beobachten die Sorgen über eine Dürre in den Agrargürteln der USA und Russlands, insbesondere in Teilen der südlichen Ebenen der USA, wo Hartweizen wächst, der Feuchtigkeit braucht. Im europäischen Teil Russlands, wo überwiegend Winterweizen angebaut wird, besteht ebenfalls ein Niederschlagsdefizit. Allerdings dürfte Indien im Sommer eine Rekordmenge von 115,4 Mio.mt Weizen einfahren, gegenüber 113,3 Mio.mt im

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.