Getreide: Weizenqualitäten bisher wenig überzeugend

23. Juli 2024 um 13:47 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die nordeuropäische Weizenernte leidet unter dem ständigen Wetterwechsel mit viel Regen. Erste Einschätzungen zur Weizenqualität zeigen niedrigere Proteinwerte und schwächere hl-Gewichte aus der neuen Ernte. Die Weizenpreise haben spürbar angezogen.

Weizen: Qualitäten bisher wenig überzeugend
Der Fortgang internationaler Weizenernten lieferte neue Daten zur Qualität und Ertrag des Weizens aus neuer Ernte. In den USA war die Winterweizenernte zu 76% abgeschlossen mit recht guten Weizenqualitäten. Die Exportinspektion zeigte bis dahin Buchungen von 2,59 Mio.mt zur neuen Saison, ein Plus von 20% zum Vorjahr. Die Russische Föderation erntete 40,75 Mio.mt Weizen auf 38% der Fläche, die Erträge sollen 8% unter Vorjahr liegen. Markteilnehmer sind allerdings besorgt &u

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
20.03.2025
CHICAGO/PARIS. Die Türkei will im Rahmen eines Mehlexportprogramms zollfreie Weizenimporte zulassen, was auch Chancen für westeuropäischen Weizen eröffnen könnte. Ankara beschließt zudem zollreduzierte Importquote für Mais. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
18.03.2025
CHICAGO/PARIS. US-Weizen stieg, nachdem orkanartige Winde und Tornados, die am Wochenende den Mittleren Westen und die Plains heimgesucht haben, Befürchtungen über Ernteschäden aufkommen ließen. Der niedrige US-Dollar pushed Exporte. FranceAgriMer senkt seine Exportprognose.
Getreide
13.03.2025
CHICAGO/PARIS. Brüssel reagiert auf angedrohte Importzölle der Trump-Regierung. COCERAL und USDA präsentieren ihre Updates zu Ernten und Bestandsentwicklung. Algerien kauft Weizen. Russlands Weizenexporte fallen rasant zurück. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
11.03.2025
CHICAGO/PARIS. Wettermärkte in den USA, Russland und EU sorgen für Kursauftrieb. Algerien startet Ausschreibung, Marokko soll folgen. Spannend bleibt, wie das USDA Chinas Importzölle auf US-Getreide bei Export- und Vorratsprognosen in Ansatz bringt.