Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Weizen gegen Kampf-Drohnen

20. Juli 2022 um 11:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der mögliche Deal in Teheran zeigt politische und militärische Absichten. Durch den Exportstau von ukrainischem Getreide sind die Lagerbestände um ein Vielfaches gewachsen. Die GASC zieht Weizen-Tender zurück.

Weizen: Hinhalte-Technik Russlands
Die Weizenmärkte zeigen wieder Aufwärtstendenz. Im Fokus steht das Verhandlungsergebnis über die Wiederaufnahme des Exporthandels der Ukraine über den Seeweg im Schwarzmeer, worüber die Regierungschefs Russlands und der Türkei in Teheran befinden wollen. Bisher gibt es keine greifbaren Ergebnisse. Russland hat Kiew kritisiert, dem Verhandlungsangebot Moskaus, die annektierte Krim als russisch anzuerkennen, die Gebiete Donezk und Luhansk abzutreten und die Ukraine als blockreifen Status z

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.