Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Vorhersage über klirrende Kälte treibt vorerst Kurse

8. Dezember 2022 um 12:12 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Westeuropäische Getreidepreise ziehen wegen Vorhersage über einen arktischen Kälteeinbruch an. Frankreichs Handel erwartet massiven Exportdruck in Russland. Ausbrüche von Vogelgrippe verringern Futtergetreidenachfrage.

Weizen: Vorhersage über arktischen Kälteeinbruch treibt Preise
Die Weizenkurse fanden wieder nach oben, weil ein drohender Kälteeinbruch mit arktischen Temperaturen in Westeuropa für kurzfristige Nachfrage gesorgt hat. In Russland hat sich ein riesiges Hochdruckgebiet gebildet, was von Europa bis nahe zum Pazifik reiche, damit sich über Tausende Kilometer erstreckt, das bald auch eisige Luft nach Deutschland bringt, teilte wetter.com mit. Am Exportmarkt kaufte Taiwan 42.000 US-Weizen und 65.000 mt brasilianischen Mais. Dennoch

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
15.07.2025
CHICAGO/PARIS. Höhere Weizenernten in Russland und der EU-27 sorgen für Druck am Markt. Frankreichs Weizenernte macht deutliche Fortschritte. Algerien kauft Weizen. Türkei erlässt Einfuhrsteuer auf 500 mt Mais. Trump-Regierung droht mit weiteren Zöllen.
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.