Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Ukrainisches Exporttempo legt jetzt deutlich zu

6. September 2022 um 13:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Ursprünge vom Schwarzmeer werden preiswerter, nachdem am Sonntag 13 Getreideschiffe in ukrainische Exporthäfen abgelegt haben. Frankreichs Handel sieht die eigene Maisernte katastrophal niedrig bei nur 10,8 Mio. mt.

Weizen: Ursprünge vom Schwarzmeer preiswerter
Am Weizenmarkt ist die steigende Exportkonkurrenz aus der Schwarzmeerregion zu spüren, nachdem am Sonntag 13 Getreideschiffe mit 282.500 mt in ukrainische Exporthäfen abgelegt haben. Laut staatlichem Zolldienst hat die Ukraine in der neuen Saison per 31. August zwar nur 3,964 Mio.mt Getreide exportiert, was 2,2-mal weniger ist als der Vorjahreswert von 8,62 Mio.mt. Dank der Wiederaufnahme dreier Hafenbetriebe beschleunigte sich das Exporttempo von 1,7 Mio.mt im Juli auf 2,26 Mio.mt im A

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.
Getreide
15.04.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage erwartet höhere EU-Weizenernte. Die Saatenstände kurz vor Ostern. Frankreich hofft auf Nachfragebelebung Algeriens. Die Lage nach den Zoll-Aussetzungen. Preisaktualisierung!
Getreide
03.04.2025
CHICAGO/PARIS. Die Trump-Regierung führt 10% Basiszoll auf internationale Importe ein, für viele Länder gelten erheblich höhere Abgaben von bis zu 50%. Der Handel erwartet, dass viele Länder mit empfindlichen Gegenmaßnahmen reagieren werden. Insofern bleibt der Markt hoch volatil.