Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Ukraine begrenzt Maisverladungen zur Donau

17. Mai 2022 um 12:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Preisspekulationen hatten durch Indiens Export-Stopp neues Futter erhalten. Doch Indien rudert zurück, was die Kurse wieder abwärts drückt. China löst langsam Lockdowns. Die Industrie hält sich mit Dispositionen wegen wilder Preisspekulationen zurück.

Weizen: Zuviel Spekulation am Markt
Indiens Entscheidung noch vor letztem Wochenende, seine Weizenexporte auszusetzen, hebelte den Weizenkurs auf neuen Höhenflug hoch und löste angesichts ukrainischer Exportrückgänge einen Dominoeffekt aus. Zuvor hatte sich Ägyptens GASC noch 500.000 mt und Bangladesch 350.000 mt indischen Weizen für den Import gesichert. Pakistan hat 500.000 mt Weizen gekauft. Indiens Weizenernte wurde wegen Dürreschäden von 111,3 auf 105 Mio.mt heruntergesetzt, der Handel rechnet mit weniger al

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.