Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Turbulenzen an den Terminbörsen

24. September 2024 um 13:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die Terminbörsen sind in die neue Woche mit starken Aufschlägen gestartet. Weizen hat spürbar zugelegt, Mais und Gerste sind dem gefolgt. Steigende Impulse kommen vom Schwarzmeerraum und den USA. Frankreich rudert bei Exportprognosen stark zurück.

Weizen: Schlechtere Versorgungslage treibt Kurse
CHICAGO/PARIS. Weizen büßte letzte Woche Kursverluste von 4-6% ein, was auf hohe Exportraten in den USA zuzuführen war. Im WJ 2024/25 erreichten die US-Weizenexporte 11,1 Mio.mt, was 28% mehr ist als im Vorjahr und einen Vier-Jahres-Höchststand darstellt. Fester tendiert der Markt allerdings zur neuen Woche, weil Regen die Sommerweizenernte im Osten der Russischen Föderation verzögert, wodurch sich Russlands Weizenernte qualitativ verschlechtern könnte. Gleichze

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.