Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Schwacher Start ins Jahr 2024

2. Januar 2024 um 16:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Weizenmarkt startet zum Jahresbeginn auf etwas niedrigerem Niveau. Ägypten bricht Ausschreibungen ab. Ukraine steigert Export im Dezember. Regenfälle in Argentinien und Zentralbrasilien drücken die Maiskurse.

Weizen: Ägypten bricht Ausschreibung ab
Der Weizenmarkt startet zum Jahresbeginn auf etwas niedrigerem Niveau als noch vor Weihnachten. Wegen der Festtage ging die Nachfrage in vielen Ländern zurück. Auch Ägypten brach eine Weizenausschreibung ab, weil die Angebote vom Schwarzmeer und auch aus Frankreich und Rumänien nicht die erwarteten Preisnachlässe aufwiesen. Dabei soll ukrainischer Mahlweizen zu 262,35 USD/mt, russischer zu 260 USD/mt, rumänischer zu 266,70 USD/mt Fob Schwarzmeer offeriert worden sein, französische Offerten

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.
Getreide
15.04.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage erwartet höhere EU-Weizenernte. Die Saatenstände kurz vor Ostern. Frankreich hofft auf Nachfragebelebung Algeriens. Die Lage nach den Zoll-Aussetzungen. Preisaktualisierung!
Getreide
03.04.2025
CHICAGO/PARIS. Die Trump-Regierung führt 10% Basiszoll auf internationale Importe ein, für viele Länder gelten erheblich höhere Abgaben von bis zu 50%. Der Handel erwartet, dass viele Länder mit empfindlichen Gegenmaßnahmen reagieren werden. Insofern bleibt der Markt hoch volatil.