Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Saudi-Arabien kauft 804.000 mt Weizen

17. Dezember 2024 um 13:23 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die Weizenpreise legen in der Vorweihnachtswoche noch einmal kräftig zu. Größere Exportaufträge und ein rückläufiges Marktangebot sind Gründe. Auch die Aussicht auf eine geringere russische Ernte im nächsten Jahr trägt zur erneuten Stabilität bei.

Weizen: Exporte nach Saudi-Arabien und Marokko
CHICAGO/PARIS. Die Weizenpreise haben vor den Weihnachtsfesttagen noch einmal kräftig zugelegt. Saudi-Arabiens GFSA kaufte 804.000 mt Weizen, deutlich mehr als die bei Ausschreibung geforderten 595.000 mt. Der Preis lag zwischen 263 und 280 USD/mt C&F, dabei soll Russland 273.000 mt liefern, weitere Lieferungen werden aus Rumänien, Bulgarien und Südamerika kommen. Algerien hat eine Ausschreibung für den Kauf von 50.000 mt Hartweizen gestartet, die am Mittwoch abgeschlossen werden s

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.