Getreide

Getreide: Russlands Weizenbestände nehmen massiv zu

24. Januar 2023 um 12:40 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Weizen setzt Abwärtstrend massiv fort. Russland sorgt durch Exportzwang weiterhin für Kursdruck. Niederschläge Südamerikas verbessern Ertragsaussichten für Mais. Ukrainische Exporte nehmen wieder an Fahrt auf.

Weizen: Futterweizenangebot steigt massiv
Der Weizenmarkt setzt den Abwärtstrend. In den USA zerstreuten reichliche Niederschläge in Teilen von Kansas und Colorado Bedenken über Bodenfeuchtigkeitsdefizite. Chicago reagierte mit Kursverlusten für Weizen. Die wöchentlichen US-Weizenexporte stiegen um 2,6% auf 334.217 mt, die Gesamtmenge für die Saison erreichte 12,76 Mio.mt, was 3,7% weniger ist als im Vorjahr. Agriculture and Agri-Food Canada (AAFC) schätzen im Januar-Bericht die Weizenproduktion Kanadas 2023/24 auf 34,3 Mio.mt, was d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
21.09.2023
CHICAGO/PARIS. Russland geht bei Ägyptens Weizentender leer aus. Algeriens OAIC hat eine Weizenausschreibung über 600.000 mt Weichweizen abgeschlossen. Russland verschifft 27% mehr Weizen. Mais wird zu teuer für die Käufer. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preise aktualisiert!
Getreide
19.09.2023
CHICAGO/PARIS. Der Weizenmarkt gibt wegen gigantischer Weizenexporte Russlands weiter nach. In den USA wachsen Befürchtungen über stark ansteigende US-Maisbestände. Widersprüchlich bleibt die Situation beim Import von ukrainischem Getreide in die EU-27 Ukraine droht mit Klage.
Getreide
14.09.2023
CHICAGO/PARIS. Der Weizenmarkt reagierte auf niedrigere Prognosen im WASDE-Report und russische Angriffe auf ukrainische Hafeninfrastruktur zunächst mit Kursgewinnen. Aber der schwache EU-Weizenexport und die größere US-Maisernte belasten den Markt. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
12.09.2023
CHICAGO/PARIS. Die Ukraine lotet neue Exportwege aus, um den Export wieder zu beschleunigen. Russland flutet den Markt mit gigantischen Exporten auch im September. EU-Exporteure haben es schwer, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Der Kassamarkt profitiert von gutem Angebot.