Getreide

Getreide: Russland nutzt Krieg im Schwarzmeerraum aus

22. März 2022 um 12:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russland exportiert ungehindert am Schwarzmeer, während ukrainische Exporthäfen blockiert bleiben. Ukrainische Lieferungen treffen per Landweg auf erhebliche logistische Probleme aufgrund zerstörter Infrastruktur. Der Ölpreis befeuert erneut die Märkte.

Weizen: Verladungen aus der Ukraine bleiben begrenzt
Die Ukraine steht vor möglichem Verlust von 6 Mrd.USD an Getreideeinnahmen, da die Blockade ihrer Häfen durch russische Streitkräfte sie daran hindert, Millionen Tonnen Weizen und Mais zu verkaufen, die bis Juni für den Export bestimmt waren. Die Ukraine exportierte bis März 18,1 Mio.mt Weizen. Analysten von AKP-Inform erwarten, dass die Ukraine bis Juni nur 200.000 mt Weizen ausführen kann, wodurch die Endbestände 5,9 Mio.mt erreichen würden. Länder wie Ägypten,

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
07.12.2023
CHICAGO/PARIS. China kauft über 1 Mio. mt Weizen in China. GASC verschiebt Importkäufe angesichts hohen Angebots im Schwarzmeerraum. Regen bringt Abkühlung für Brasiliens Maismarkt. Alternative Schwarzmeerroute unter russischem Beschuss. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preisaktualierung!
Getreide
05.12.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt dreht sich zu etwas festerer Tendenz, nachdem die Kurse in der Vorwoche fielen. Frühjahrestermine sind spürbar gestiegen. Höhere Frachtkosten belasten den Markt. USA exportieren und verarbeiten mehr Mais.
Getreide
30.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Australiens Regenwetter schürt Qualitätsbefürchtungen. Moskau bringt Exportverbote ins Spiel. Marokko erhöht Importsubventionen. Brasiliens Wettermarkt bleibt unberechenbar. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
28.11.2023
CHICAGO/PARIS. Preise unter starkem Druck. Sturm legt Hafenlogistik am Schwarzen Meer lahm. Exporte brechen weltweit ein, Handel spricht von Storno-Welle. Frankreichs Weizenaussaat im Rückstand. Brasilien plant gigantische Agrarproduktion.