Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Russland muss massiv exportieren

13. April 2023 um 11:30 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Weizen und Mais setzt den Preisrückgang fort. Russlands Weizenvorräte steigen um fast 30%, dies wird laut Handel zu Preisdruck bis zur kommenden Ernte führen. Auch steigen die EU-Importe weiter. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Weizen: Russlands Weizenvorräte steigen um 30%   
Trotz Zweifeln an der Verlängerung des Getreidekorridors im Schwarzen Meer am 18. Mai hängt der weitere Preisverfall damit zusammen, dass Russen massiv exportieren und die Ukrainer alles unternehmen, um Überhänge aus der alten Ernte noch beschleunigt zu exportieren. Laut Handel soll Russland im März 4,7 Mio t Weizenexportiert haben. Länder wie Marokko, die sehr abhängig von Getreideimporten sind, haben sich für russischen Weizen stärker ge&oum

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.