Getreide: Rückschlag durch Exportdruck auf den Märkten

20. August 2024 um 12:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Der Weizenmarkt steht erneut unter Druck und wird durch das Ausmaß der russischen und US-amerikanischen Weizenernten beeinträchtigt, hieß es aus Frankreich. Dort und auch in Deutschland bestätigen sich geringe Ernten und Qualitätsprobleme.

Weizen: Internationale Konkurrenz sorgt für Kursverluste
CHICAGO/PARIS. Die Agentur SovEcon hat zwar ihre Prognose zur russischen Weizenproduktion um 1,8 auf 82,9 Mio.mt gesenkt, würde damit 10,7% unter dem Vorjahr und 4,4% unter Fünf-Jahresmittel bleiben. Aber angesichts 20% höherer Weizenvorräte bleibt der Exportdruck aus Russland hoch. In den USA war die Winterweizenente zu 96% abgeschlossen. Das USDA erwartet eine US-Weizenernte von 53,9 Mio.mt, was den Vorjahresstand um 9,3% übertreffen würde. Die US-Weizenexpor

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
21.01.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidekurse werden durch massive Käufe von Mais und Sojabohnen in den USA durch Fonds in die Höhe getrieben, was mit dem Amtsantritt des US-Präsidenten Donald Trump zusammenhängt. Südamerikas Maisernte pendelt zurück. Argentinischer Weizen wird aggressiv angeboten.
Getreide
16.01.2025
CHICAGO/PARIS. EU-Getreide gerät deutlich unter Druck. Trotz kleiner Ernte steigen Frankreichs Weizenendbestände. Argentinien senkt Maisprognose aufgrund Trockenheit. Preisaktualisierung!
Getreide
14.01.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen erhält Auftrieb durch sinkende Exporte Russlands zur zweiten Saisonhälfte. Jedoch bremst fehlender Export in Westeuropa den Kursverlauf. Optimistische Revisionen beim WASDE-Report, die kritische Wetterlage Argentiniens und gestiegene Ölpreise befeuern den Maismarkt.
Getreide
09.01.2025
CHICAGO/PARIS. Im Vorfeld des WASDE-Berichts am Freitag agieren Händler vorsichtig am Markt. Der Preisrückgang wurde gebremst, gute Ernten auf der Südhalbkugel könnten neue Kursimpulse liefern. Brasiliens Maisexporte sind brachial eingebrochen. Die US-Ethanolproduktion schwächelt.