Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Rohstoffe geben auf ganzer Linie nach

22. November 2022 um 11:53 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Preistrend zeigte letzte Woche für Weizen und Mais deutlich abwärts. Gefallende Rohstoffpreise bei Rohöl und anderen Produkten sowie nachlassende Kaufnachfrage sind die Gründe. Wie es weitergeht, mehr dazu im Beitrag.

 Weizen: Weitere Abschwächung des Marktes erwartet
Die Weizenpreise haben sich letzte Woche abgeschwächt, nachdem Moskau der Verlängerung des offenen Getreidekorridors im Schwarzmeer für weitere vier Monate zugestimmt hat. Die vom ukrainischen Handel erhofften Verbesserungen, wie Einbeziehung des Hafens Mykolajiw in das Abkommen, wo vor dem Krieg 35% der Lebensmittelexporte des Landes abgewickelt wurden, konnten nicht erreicht werden. Der Weizenmarkt steht unter Druck des hohen russischen Angebots. Laut IKAR hat Russland letzt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.