Getreide: Preisrückgang zur neuen Ernte rückt näher
16. Juni 2021 um 11:59,
Der AUDITOR

Weizen: Handel sieht Mahlweizen bei gut 200 EUR/mt ex Ernte
In den USA erwarten die Meteorologen in den nächsten 8 bis 14 Tagen im Corn Belt mehr feucht-kühlere Wetterlagen, was dem US-Sommerweizen zugutekäme, jedoch für die laufende US-Winterweizenernte kein Vorteil wäre, weil Niederschläge die verzögerte Ernte weiter hinauszögern könnte. Für Aufsehen sorgte, dass Ägyptens staatlicher Getreideeinkäufer GASC, seine vorgestrige Ausschreibung zum Kauf von Weizen abgesagt hat, weil die Einkäufer günstigere Preisangebote erwarten. In der EU hat sich langsam ein Abwärtstrend der Weizenpreise eingestellt. Mahlweizen mit 12% Protein wird für Termin 9-12 mit 210 EUR/mt um 45 Euro günstiger angeboten als für Juni-Lieferung und könnte ex Ernte nochmals gut 8 Euro tiefer liegen. Dabei bleiben die Wachstumsbedingungen für Weizen EU-weit recht günstig, im weiteren Wochenverlauf kühlen Gewitter die derzeitige Hitzewelle ab. In Deutschland geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) bei seiner vierten Ernteschätzung 2021 von einer Getreideernte von 44,2 Mio.mt aus, was 2% über der Vorjahresernte (43,3 Mio.mt) läge. Russland beschleunigte den Weizenexport bis 10. Juni auf 37,3 Mio.mt dank des am 2. Juni eingeführten variablen Exportzolls, hieß es. Diese ersetzen die bisherige Steuer von 50 EUR/mt. Der variable Exportzoll stieg seitdem von 28,10 auf 29,4 USD/mt und ab 16. Juni auf 33,3 USD/mt.
Terminkurse -Weizen (Fronttermine) |
||
CBoT (USD/bu) |
658,75 |
-0,5 % |
Matif (EUR/mt) |
205,25 |
-1,0 % |
Black Sea (USD/mt) |
260,25 |
-0,5 % |
B-Weizen (12/220/76) -Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Rouen FOB* |
205,00 |
-3,00 |
Hamburg DDP |
242,00 |
-3,00 |
Rheinland DDP |
255,00 |
-5,00 |
Oberrhein FOB |
242,00 |
-3,00 |
Ukraine Kl.2 FOB* |
203,60 |
-2,80 |
Russland FOB |
- |
- |
Futterweizen (72/73) -Kassamarkt |
||
Creil FOB* |
201,00 |
-3,00 |
Holland DDP* |
210,00 |
-1,00 |
Süd-Oldenburg DDP |
255,00 |
0,00 |
Ukraine Kl.3 FOB* |
206,50 |
-0,50 |
Quelle: Handel *neue Ernte
Brotroggen (120/0,05)-Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Hamburg DDP* |
185,00 |
- |
Niederrhein DDP |
223,00 |
0,00 |
Ukraine Fob, ex Ernte |
155,80 |
0,00 |
Quelle: Handel *neue Ernte
Weizenkleie (Inl. Normtyp, pelletiert) |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Hannover EXW |
206,00 |
-2,00 |
Hannover EXW* |
164,00 |
- |
Quelle: Handel *Termin 8-12
Mais: US-Maisbestände entwickeln sich schlechter
Trotz der jüngsten Regenfälle bewertet der US-Handel das Ertragspotenzial von Mais angesichts unzureichender Niederschläge, die in vielen Regionen bestehen, als teils kritisch. Per 13. Juni gingdie Maisbonitierung des USDA erst einmal um 4 Prozentpunkte auf 68% gut-exzellenter Pflanzen zurück, was die Kurse in Chicago stützte. Allein in Iowa gab es einen Rückgang um 14 Punkte auf 63% gut-exzellenter Pflanzen. Dies dreht derzeitige Ertragsprognosemodelle bei Mais in den USA zurück. Für Unsicherheit am Markt sorgen weiterhin Pläne der Biden-Regierung, die Erleichterungen für kleinere Ölraffinerien bei der eigentlich verpflichtenden Beimischung von Biokraftstoffen vorsehen. Mit Blick auf Südamerika hat die erste Maisernte im Bundesstaat Mato Grosso in Brasilien begonnen. Jedoch ist es zu früh, um Schlussfolgerungen zu ziehen, da nur knapp 2% der Fläche dort abgeerntet wurden. In der EU entwickeln sich die Maisfeldbestände in Frankreich und in Rumänien besser als im Vorjahr. In Deutschland sieht der Raiffeisenverband die Maisernte 2021 nur bei 3,82 Mio.mt und damit 5,1% hinter der Vorjahresmenge. In der Ukraine liegt die aktuelle Maisfläche mit 5,34 Mio.ha in etwa auf Vorjahresniveau (5,38 Mio.mt). Die ukrainischen Maispreise gerieten in den letzten Tagen wegen schwächerer Nachfrage leichtunter Druck und wurden mit 7.900-8.100 UAH/mt Fob Schwarzmeer angegeben.
Terminkurse-Mais (Fronttermine) |
||
CBoT (USD/bu) |
665,50 |
0,9 % |
Matif (EUR/mt) |
258,25 |
-0,6 % |
Körnermais (handelsüblich)-Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Bordeaux FOB |
254,00 |
-2,00 |
Süd-Holland FCO |
285,00 |
0,00 |
Brake FOT |
270,00 |
0,00 |
Westfalen DDP |
285,00 |
0,00 |
Oberrhein FOB |
278,00 |
0,00 |
Polen (EXW) |
- |
- |
Ukraine (FOB) |
239,50 |
-2,50 |
Quelle: Handel
Futtergerste (62/63)-Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Rouen FOB* |
203,00 |
-3,00 |
Süd-Holland DDP* |
193,00 |
- |
Südoldenburg DDP |
254,00 |
0,00 |
Hamburg DDP* |
195,00 |
- |
Ukraine (FOB)* |
201,25 |
-0,35 |
Quelle: Handel *neue Ernte