Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Preise legen jetzt zu

12. Dezember 2024 um 13:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. An den Märkten macht sich Unsicherheit breit. Russlands Weizenexporte gehen zurück, hat Moskau die Exportzölle verdoppelt. Für mehr Angebot sorgt die südliche Hemisphäre. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preisaktualisierung!

Weizen: Russlands Weizenexportvolumen möglicherweise überschätzt
CHICAGO/PARIS. Die Weizenmärkte werden derzeit von drei Faktoren beeinflusst. Dem Ergebnis des neuen WASDE-Reports, Russlands Exportentwicklung und den Ernten auf der Südhalbkugel. Im WASDE-Report wurde die globale Weizenproduktion um 1,78 auf 792,95 Mio.mt reduziert. Da der Verbrauch noch stärker sinkt, steigen die erwarteten Endbestände zum Vormonat um 0,3 auf 257,9 Mio.mt an. Einzig die EU-Weizenernte wird um 1,3 Mio.mt kleiner bei 121,3 Mio.mt geseh

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.