Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Niedrigere Proteinwerte in Frankreich und anderswo

1. September 2022 um 12:34 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Auf Bombardierungen ukrainischer Getreidesilos in Mykolajiw durch russische Streitkräfte folgten nur kurzfristig Kursanstiege. Frankreichs Ernte zeigt schwächere Proteinwerte.

Weizen: Deutlich mehr Futterweizen in Frankreich
Weizen zeigte kurzfristig leichte Befestigungen, nachdem russische Streitkräfte die Getreidesilos im ukrainischen Hafen von Mykolajiw angegriffen haben. Mehrere Silos wurden schwer beschädigt. Die Türkei hat die Transitgebühr von Schiffspassagen durch die Meerenge der Dardanellen und den Bosporus um das Fünffache von 0,8 auf 4 USD/mt erhöht. Die Durchfahrt ist einzige Möglichkeit für den Transport von Gütern vom Schwarzmeer zum Mittelmeer. Gleichzeitig bleibt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
24.04.2025
CHICAGO/PARIS. Der Getreidemarkt dreht nach Ostern erneut ins Minus, was potenzielle Verkäufer auf dem falschen Fuß erwischt hat. Gute Ernteaussichten in Europa und Regenwetter setzen die Kurse unter Druck. Mit neuen Ernteprognosen für 2012/26.
Getreide
22.04.2025
CHICAGO/PARIS. Regen und US-Zölle setzen Märkte unter Druck. EU-Gerichtshof kündigt Handelsabkommen mit Marokko aufgrund des Konflikts um die Westsahara auf. Algerien kauft EU-Weizen. Brasilien baut Mais-Ethanolproduktion stark aus.
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.