Getreide

Getreide: Moskau zieht sich aus Exportabkommen zurück

1. November 2022 um 12:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russland bricht für sich das Getreideabkommen im Schwarzen Meer ab, was die Kurse nach oben beförderte. Lloyd's setzt Versicherungsschutz aus. Importeure suchen Alternativen in Australien und Nordamerika.

Weizen: Moskau setzt Teilnahme am Getreideexportabkommen aus
Die Nachricht am Samstag, dass Russland seine Teilnahme am Getreide-Abkommen im Schwarzmeer aussetzt, sorgte für Kursanstiege von bis zu 6% am Getreidemarkt. Moskau teilte mit, dass die Teilnahme ausgesetzt würde, bis die Situation mit dem Angriff auf ein Schiff der Schwarzmeerflotte Russlands am 29. Oktober in Sewastopol geklärt wäre. Russland hatte die Ukraine beschuldigt, Drohnenangriffe gegen ihre Schwarzmeerflotte in Sewastopol gestartet zu haben, die angeblich

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
01.06.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Getreideausblick bleibt zwar vorerst bearish. Neue Ernten entwickeln sich gut. Russland lagert doppelt so hohe Weizenvorräte. Chinas Weizenernte zeigt jedoch Ausfälle. Ungarn fordert Einfuhrbeschränkungen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
30.05.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte rudern nach Pfingsten weiter zurück. Hoher Exportdruck Russlands und gestiegene Weizenbestände in China sorgen für Druck. In den USA liefert der Wettermarkt nur leicht festere Impulse. In der EU bleiben die Ernteaussichten bravourös.
Getreide
25.05.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt wägt höhere Ernten zur neuen Kampagne und Exportrisiken der Ukraine ab. China lässt Weizen-Überschüsse verstärkt in Futtertröge abfließen. Brasiliens Maisexport rudert zurück. Mit EU-Import und Exportdaten.
Getreide
24.05.2023
LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.