Getreide

Getreide: Moskau senkt Exportprognose deutlich

7. Oktober 2021 um 12:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag mit Einschätzungen des Handels. China teilt mit, dass es die im Phase-1-Abkommen vereinbarten Mais- und Sojaimporte aus den USA nicht braucht. Moskau fährt seine Prognose zu Getreideexporten herunter. Weizen bricht daher nach oben aus.

Weizen: Russland treibt die Kurse
Frankreich erhöhte die Preise für Mahl- und Futterweizen um 5 EUR/mt. Für Kursauftrieb sorgte zunächst Ägyptens Kauf von 180.000 mt russischen und 60.000 mt rumänischen Weizen zur Lieferung vom 11.-20 November, der zu 350 bzw. 352 USD/mt cif angeboten wurde, gut 7 USD/mt über letztem Kontrakt. Die Fob-Preise lagen 319,97 bzw. 320,69 EUR/mt. Weitere Kursunterstützung kam aus Russland. Moskau senkte seine Prognose über Getreideexporte von 51 auf 45-48 Mio.mt. Auch wird die Weizenaussaat in der

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
28.11.2023
CHICAGO/PARIS. Preise unter starkem Druck. Sturm legt Hafenlogistik am Schwarzen Meer lahm. Exporte brechen weltweit ein, Handel spricht von Storno-Welle. Frankreichs Weizenaussaat im Rückstand. Brasilien plant gigantische Agrarproduktion.
Getreide
23.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russische Angriffe auf den ukrainischen Hafen Odessa sorgten für Kursauftrieb. Constanta verschifft Rekordmenge. Algerien kauft Weizen. Brasiliens Niederschläge in Zentralregionen fördern Maisaussaat. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
21.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Morgen. Interfax gibt neue Exportzahlen bekannt. IGC erwartet zweithöchste Weizenernte in der Geschichte. Ukrainisches Exportangebot ist wieder angestiegen.
Getreide
16.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Frankreichs Weizenbestände steigen deutlich. Der EU-Export stagniert. Die Preise fallen. Ukraine will Kriegsrisikoversicherungsmechanismus für Schiffe mit Hilfe von Marsh McLennan und Lloyds of London einführen. Mit EU-Import- und Exportdaten.