Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Lage im Nahen Osten bleibt äußerst gespannt

16. April 2024 um 12:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Russlands Behörden behindern Weizenexport. Ukrainische Weizenendbestände gehen stark zurück. Wetterumschwung sorgt für Preisdruck. Bessere Aussichten für Brasiliens und schlechtere für Argentiniens Maisernte. Israel kündigt Maßnahmen an.

Weizen: Russlands Behörden behindern Export
Vergleichsweise ruhig startete die Handelswoche für Weizen, nachdem massive iranische Angriffe auf Israel am Wochenende wenig Schaden angerichtet haben, aber der Handel abwartet, wie es weiter geht. Die Frage bleibt, ob Israel einen Vergeltungsschlag starten wird und damit die Situation im Nahen Osten eskaliert oder nicht. EU-Weizen profitiert vom niedrigen Eurokurs, während US-Weizen durch gestiegenen US-Dollar an Wettbewerbsfähigkeit verliert. In Russland kommt es zu Pr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.