Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Kursspekulationen durch Russland getrieben

11. Februar 2025 um 13:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die Kurse für Weizen sind weiter gestiegen, bedingt durch höhere Preisforderungen vom Schwarzmeer. Eine schwache Konjunktur Asiens belastet allerdings den Exportmarkt. Ägypten schraubt Importe zurück. Wegen Regen verblassen Argentiniens Kursspekulationen. Aktualisierung!

Weizen: Schwache Konjunktur Asiens belastet Exportmarkt
CHICAGO/PARIS. Der Weizenmarkt in Europa zieht weiter an, was mit schwächelndem Eurokurs gegenüber dem US-Dollar zusammenhängt. Der Markt selbst liefert derzeit kaum neue Argumente, die einen Preisanstieg rechtfertigen würden. Vor Veröffentlichung des neuen WASDE-Reports erwarten die Analysten nahezu unveränderte globale Weizenvorräte. Russlands Analyst IKAR hat seine Weizenexportprognose für 2024/25 von 43,5 auf 43 Mio.mt gesenkt. Die Produktionsschät

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.