Getreide: Kiew legt neue Exportlizenzen vor

26. April 2022 um 12:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Kiew gibt neue Exportlizenzen für Weizen bekannt und will das Transportverbot für Agrargüter auf der Schiene verlängern, da russischer Raketenbeschuss die ukrainische Infrastruktur zunehmend lahmlegt.

Weizen: Kiew hat 300.000 mt Exportlizenzen ausgestellt
Gestrige Äußerungen Russlands über ein hohes Risiko, dass sich der Krieg über die Grenzen der Ukraine hinaus ausbreitet, verschärften geopolitische Spannungen. Wichtige Weizenimporteure wie Ägypten passen ihre Lieferströme wegen des Exportrückgangs vom Schwarzmeer an, kauften letzte Woche immerhin 240.000 mt französischen, 60.000 mt bulgarischen und nur 60.000 mt russischen Weizen. Ägyptens GASC hat die Kontraktbedingungen für i

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
16.01.2025
CHICAGO/PARIS. EU-Getreide gerät deutlich unter Druck. Trotz kleiner Ernte steigen Frankreichs Weizenendbestände. Argentinien senkt Maisprognose aufgrund Trockenheit. Preisaktualisierung!
Getreide
14.01.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen erhält Auftrieb durch sinkende Exporte Russlands zur zweiten Saisonhälfte. Jedoch bremst fehlender Export in Westeuropa den Kursverlauf. Optimistische Revisionen beim WASDE-Report, die kritische Wetterlage Argentiniens und gestiegene Ölpreise befeuern den Maismarkt.
Getreide
09.01.2025
CHICAGO/PARIS. Im Vorfeld des WASDE-Berichts am Freitag agieren Händler vorsichtig am Markt. Der Preisrückgang wurde gebremst, gute Ernten auf der Südhalbkugel könnten neue Kursimpulse liefern. Brasiliens Maisexporte sind brachial eingebrochen. Die US-Ethanolproduktion schwächelt.
Getreide
08.01.2025
CHICAGO/PARIS. Die Weizenpreise geben in der zweiten Januarwoche deutlich nach. Ab Anfang Februar soll der Schiffsverkehr an der Mosel wieder reibungslos verlaufen. Der EU-Weizenexport fällt weiter zurück. Argentiniens Wetterprämie weicht auf. Mit EU-Import- und Exportdaten.