Getreide

Getreide: Kassamärkte reagieren auf Nachfrageschwäche

14. Dezember 2022 um 13:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Während sich die Lage in ukrainischen Getreidehäfen etwas entspannt, steuert Brasilien auf eine Rekordernte bei Mais hin. AGRESTE präsentiert neue Anbauzahlen. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Weizen: Ukrainische Stromversorgung macht Probleme
Der Weizenmarkt rudert nach Kursbefestigungen am Vortag wieder zurück. Im Fokus standen die aktuelle Lage der ukrainischen Exporthäfen, die Export- und Importentwicklung für EU-Getreide sowie erste Prognosen zur kommenden Ernte. Ukrainische Seehäfen haben ihre Exportverladungen fortgesetzt, aber die Stromversorgung der Getreidesilos und Verladeterminals ist nicht überall gesichert. Deshalb hat der ukrainische Getreidehandelsverband UGA die Regierung aufgefordert, vorrangig die

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
01.06.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Getreideausblick bleibt zwar vorerst bearish. Neue Ernten entwickeln sich gut. Russland lagert doppelt so hohe Weizenvorräte. Chinas Weizenernte zeigt jedoch Ausfälle. Ungarn fordert Einfuhrbeschränkungen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
30.05.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte rudern nach Pfingsten weiter zurück. Hoher Exportdruck Russlands und gestiegene Weizenbestände in China sorgen für Druck. In den USA liefert der Wettermarkt nur leicht festere Impulse. In der EU bleiben die Ernteaussichten bravourös.
Getreide
25.05.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt wägt höhere Ernten zur neuen Kampagne und Exportrisiken der Ukraine ab. China lässt Weizen-Überschüsse verstärkt in Futtertröge abfließen. Brasiliens Maisexport rudert zurück. Mit EU-Import und Exportdaten.
Getreide
24.05.2023
LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.