Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Harte Fakten für zweite Saisonhälfte

14. November 2024 um 12:17 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Australischer und argentinischer Weizen drücken auf den Markt. Harte Konkurrenz durch brasilianischen und amerikanischen Mais senken Preis. Ukraine hofft auf Exporte in die Türkei. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Weizen: Gestiegenes Angebot Argentiniens und Australiens drückt auf Markt
CHICAGO/PARIS. Weizenpreise stehen aufgrund schwacher Nachfrage und erhöhten Angebots aus Argentinien und Australien unter Druck. Argentinien wird laut USDA-Prognose 17,5 Mio.mt Weizen ernten, ein Plus von 1,65 Mio.mt, Australien 32 Mio.mt, gut 6 Mio.mt mehr als im Vorjahr. Die Weizenexporte beider Länder könnten um 8,5 Mio.mt zulegen, was eine gute Versorgung für die zweite Wirtschaftsjahrhälfte bedeutet, insbesondere für Importländer Asi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.