Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Gluthitze befeuert Ernteausfallrisiken

19. Juli 2022 um 12:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte erhalten durch Gluthitze und Teuerung bei Rohöl und Energie erneut Preisauftrieb. Brüssel warnt vor Ausweitung von Dürregebieten. Die GASC startet Tender ohne Berücksichtigung von europäischem Weizen.

Weizen: Frankreich hat 50% der Ernte eingefahren
Die Weizenmärkte stehen derzeit unter dem Einfluss extremer Hitze in Westeuropa und Teilen des Mittleren Westens der USA, was den Kursverlauf unterstützt. Laut EU-Kommission gibt es für 46% der EU-Regionen Dürrewarnungen, für 11% wurde bereits ein Alarm ausgelöst. Danach könnten in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien sowie Rumänien die Ernteerträge noch sinken, auch Deutschland, Polen, Ungarn und Kroatien sind betroffen. Stark trifft die Trockenheit da

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
24.04.2025
CHICAGO/PARIS. Der Getreidemarkt dreht nach Ostern erneut ins Minus, was potenzielle Verkäufer auf dem falschen Fuß erwischt hat. Gute Ernteaussichten in Europa und Regenwetter setzen die Kurse unter Druck. Mit neuen Ernteprognosen für 2012/26.
Getreide
22.04.2025
CHICAGO/PARIS. Regen und US-Zölle setzen Märkte unter Druck. EU-Gerichtshof kündigt Handelsabkommen mit Marokko aufgrund des Konflikts um die Westsahara auf. Algerien kauft EU-Weizen. Brasilien baut Mais-Ethanolproduktion stark aus.
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.