Getreide

Getreide: Gluthitze befeuert Ernteausfallrisiken

19. Juli 2022 um 12:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte erhalten durch Gluthitze und Teuerung bei Rohöl und Energie erneut Preisauftrieb. Brüssel warnt vor Ausweitung von Dürregebieten. Die GASC startet Tender ohne Berücksichtigung von europäischem Weizen.

Weizen: Frankreich hat 50% der Ernte eingefahren
Die Weizenmärkte stehen derzeit unter dem Einfluss extremer Hitze in Westeuropa und Teilen des Mittleren Westens der USA, was den Kursverlauf unterstützt. Laut EU-Kommission gibt es für 46% der EU-Regionen Dürrewarnungen, für 11% wurde bereits ein Alarm ausgelöst. Danach könnten in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien sowie Rumänien die Ernteerträge noch sinken, auch Deutschland, Polen, Ungarn und Kroatien sind betroffen. Stark trifft die Trockenheit da

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
07.12.2023
CHICAGO/PARIS. China kauft über 1 Mio. mt Weizen in China. GASC verschiebt Importkäufe angesichts hohen Angebots im Schwarzmeerraum. Regen bringt Abkühlung für Brasiliens Maismarkt. Alternative Schwarzmeerroute unter russischem Beschuss. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preisaktualierung!
Getreide
05.12.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt dreht sich zu etwas festerer Tendenz, nachdem die Kurse in der Vorwoche fielen. Frühjahrestermine sind spürbar gestiegen. Höhere Frachtkosten belasten den Markt. USA exportieren und verarbeiten mehr Mais.
Getreide
30.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Australiens Regenwetter schürt Qualitätsbefürchtungen. Moskau bringt Exportverbote ins Spiel. Marokko erhöht Importsubventionen. Brasiliens Wettermarkt bleibt unberechenbar. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
28.11.2023
CHICAGO/PARIS. Preise unter starkem Druck. Sturm legt Hafenlogistik am Schwarzen Meer lahm. Exporte brechen weltweit ein, Handel spricht von Storno-Welle. Frankreichs Weizenaussaat im Rückstand. Brasilien plant gigantische Agrarproduktion.