Getreide

Getreide: Exportprobleme schwächen Frankreichs Kassamarkt

10. Februar 2022 um 11:46 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Frankreichs Weizen-Kassamarkt startet mit Kursrücknahmen. Deutschlands Handel profitiert von Exporten in den Iran. Der WASDE-Report bestätigt geringere Weizenbestände Kanadas und Argentiniens. Nur leichte Korrekturen für Brasiliens Maisernte können den Handel nicht überzeugen.

Weizen: WASDE-Report offenbart wenig Neues
Das USDA senkte Kanadas Weizenbestände um 2 auf 3,14 Mio.mt, Argentiniens um 0,63 auf 2,08 Mio.mt. Kasachstans Ernte wurde um 0,19 auf 11,81 Mio.mt, weitere Ernten im Nahen Osten um 1 Mio.mt gekappt, wo der Irak und Syrien unter anhaltender Trockenheit leiden. Die US-Weizenbestände stiegen um 0,54 auf 17,63 Mio.mt gegenüber Januar. Die Welt-Weizenernte sinkt dadurch um 2,18 auf 776,42 Mio.mt, die Weltendbestände fallen um 1,74 auf 278,21 Mio.mt. Australiens Weizenernte, die vom Analysten IKON auf 39 Mio.mt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
28.11.2023
CHICAGO/PARIS. Preise unter starkem Druck. Sturm legt Hafenlogistik am Schwarzen Meer lahm. Exporte brechen weltweit ein, Handel spricht von Storno-Welle. Frankreichs Weizenaussaat im Rückstand. Brasilien plant gigantische Agrarproduktion.
Getreide
23.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russische Angriffe auf den ukrainischen Hafen Odessa sorgten für Kursauftrieb. Constanta verschifft Rekordmenge. Algerien kauft Weizen. Brasiliens Niederschläge in Zentralregionen fördern Maisaussaat. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
21.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Morgen. Interfax gibt neue Exportzahlen bekannt. IGC erwartet zweithöchste Weizenernte in der Geschichte. Ukrainisches Exportangebot ist wieder angestiegen.
Getreide
16.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Frankreichs Weizenbestände steigen deutlich. Der EU-Export stagniert. Die Preise fallen. Ukraine will Kriegsrisikoversicherungsmechanismus für Schiffe mit Hilfe von Marsh McLennan und Lloyds of London einführen. Mit EU-Import- und Exportdaten.