Getreide: EU gibt Gas bei Importen und Exporten

27. Juli 2022 um 12:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Auf Raketenbeschuss von Odessa letzten Samstag folgte Bombardierung von Mykolajiw, was ukrainische Exporte über den Seeweg wieder in Frage stellen. EU startet mit satten Export- und Importergebnissen. Mit EU-Export- und Importdaten.

Weizen: Unsicherheit über ukrainische Exporte wächst
Weizen legt nach hohen EU-Exporten und erneutem Angriff Russlands auf ukrainische Exporthäfen deutlich zu. Nachdem der Hafen von Odessa letzten Samstag durch russische Raketen beschossen wurde, gab es gestern Bombenangriffe auf die Hafeninfrastruktur von Mykolajiw, was eine Wiederaufnahme ukrainischer Exporte auf dem Seeweg wieder illusorisch macht. Der Handel befürchtet, dass russische Streitkräfte sämtliche Häfen bis Odessa einnehmen wird, vom Donbass weiter in

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
21.01.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidekurse werden durch massive Käufe von Mais und Sojabohnen in den USA durch Fonds in die Höhe getrieben, was mit dem Amtsantritt des US-Präsidenten Donald Trump zusammenhängt. Südamerikas Maisernte pendelt zurück. Argentinischer Weizen wird aggressiv angeboten.
Getreide
16.01.2025
CHICAGO/PARIS. EU-Getreide gerät deutlich unter Druck. Trotz kleiner Ernte steigen Frankreichs Weizenendbestände. Argentinien senkt Maisprognose aufgrund Trockenheit. Preisaktualisierung!
Getreide
14.01.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen erhält Auftrieb durch sinkende Exporte Russlands zur zweiten Saisonhälfte. Jedoch bremst fehlender Export in Westeuropa den Kursverlauf. Optimistische Revisionen beim WASDE-Report, die kritische Wetterlage Argentiniens und gestiegene Ölpreise befeuern den Maismarkt.
Getreide
09.01.2025
CHICAGO/PARIS. Im Vorfeld des WASDE-Berichts am Freitag agieren Händler vorsichtig am Markt. Der Preisrückgang wurde gebremst, gute Ernten auf der Südhalbkugel könnten neue Kursimpulse liefern. Brasiliens Maisexporte sind brachial eingebrochen. Die US-Ethanolproduktion schwächelt.