Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Deutliche Preiskorrekturen an den Märkten

16. Januar 2024 um 12:25 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Eine Erhöhung der Ernte- und Exportprognosen für Ukraine und Russland, die den billigsten Weizen auf dem Weltmarkt verkaufen, wird den Preisdruck erhöhen. Auch ein unerwarteter Anstieg der globalen Maisproduktion setzt die Kurse unter Druck.

Weizen: USDA-Prognose zeigt komfortable Versorgung
Nach letzte Woche zunächst etwas festeren Kurserwartungen brach der Markt diese Woche wieder ein. Grund war der WASDE-Report und fehlender Export. Laut USDA stellt sich die globale Weizensituation komfortabler dar als noch im Dezember angenommen wurde, bietet auch mehr Spielraum, um eventuelle Wetterproblemen zu verkraften. Die Experten erhöhten Russlands Weizenernte nochmals um 1 auf 91 Mio.mt, die ukrainische um 0,9 auf 23,4 Mio.mt. Dadurch steigt das Exportangebot Russlands um 1 auf 51 Mi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.
Getreide
15.04.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage erwartet höhere EU-Weizenernte. Die Saatenstände kurz vor Ostern. Frankreich hofft auf Nachfragebelebung Algeriens. Die Lage nach den Zoll-Aussetzungen. Preisaktualisierung!
Getreide
03.04.2025
CHICAGO/PARIS. Die Trump-Regierung führt 10% Basiszoll auf internationale Importe ein, für viele Länder gelten erheblich höhere Abgaben von bis zu 50%. Der Handel erwartet, dass viele Länder mit empfindlichen Gegenmaßnahmen reagieren werden. Insofern bleibt der Markt hoch volatil.