Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: China bremst die Kursentwicklung massiv ein

12. Dezember 2023 um 13:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Dem Weizen- und Maismarkt fehlt zunehmend die Exportnachfrage. China stellt die hohen Weizeneinkäufe in den USA zuletzt ein. Ägyptens GASC kauft sehr zurückhaltend vom Schwarzmeerraum. China fährt Rekordernte bei Mais ein. Der WASDE-Report zeigte wenig Änderungen.

Weizen: Folgekäufe Chinas in den USA bleiben aus
Nachdem weitere Weizenkäufe Chinas in den USA am Montag ausgeblieben waren, gaben die Kurse in Chicago deutlich nach. Peking hatte in der vergangenen Woche einen Vertrag über 1,12 Mio.mt US-Weizen zur Lieferung im WJ 2023/2024 abgeschlossen. Insgesamt hat China seit Beginn der Saison mehr als 1,9 Mio.mt US-Weizen (SRW) gekauft. Das bedeutet eine ungewöhnlich hohe Menge, hieß es im Handel. Der WASDE-Bericht am Freitag hat kaum für Überraschungen gesorgt. Die Weize

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
24.04.2025
CHICAGO/PARIS. Der Getreidemarkt dreht nach Ostern erneut ins Minus, was potenzielle Verkäufer auf dem falschen Fuß erwischt hat. Gute Ernteaussichten in Europa und Regenwetter setzen die Kurse unter Druck. Mit neuen Ernteprognosen für 2012/26.
Getreide
22.04.2025
CHICAGO/PARIS. Regen und US-Zölle setzen Märkte unter Druck. EU-Gerichtshof kündigt Handelsabkommen mit Marokko aufgrund des Konflikts um die Westsahara auf. Algerien kauft EU-Weizen. Brasilien baut Mais-Ethanolproduktion stark aus.
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.