Getreide: Brüssel verlängert zollfreien Import aus der Ukraine

6. April 2023 um 11:07 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte lassen kurz vor Ostern deutlich nach. Die Entscheidung der EU-Kommission, die zollfreie Einfuhr ukrainischen Getreides bis Juni 2024 zu verlängern, drückt auf die Kurse. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Weizen: Ukrainische Importe sollen zollfrei bleiben
Der EU-Weizenmarkt geriet erneut unter Druck, weil ukrainisches Getreide weiter zollfrei in die EU-27 eingeführt werden darf. Polens Agrarminister Henryk Kowalczyk trat am Mittwoch aus Protest zurück, nachdem die EU-Kommission die Einfuhr von ukrainischem Getreide bis Juni 2024 zollfrei stellen will. Bulgarische und rumänische Landwirte hatten ihre Proteste gegen zollfreie Getreide- und Ölsaatenlieferungen aus der Ukraine in die EU verschärft und Entschädigungen wegen d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
14.01.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen erhält Auftrieb durch sinkende Exporte Russlands zur zweiten Saisonhälfte. Jedoch bremst fehlender Export in Westeuropa den Kursverlauf. Optimistische Revisionen beim WASDE-Report, die kritische Wetterlage Argentiniens und gestiegene Ölpreise befeuern den Maismarkt.
Getreide
09.01.2025
CHICAGO/PARIS. Im Vorfeld des WASDE-Berichts am Freitag agieren Händler vorsichtig am Markt. Der Preisrückgang wurde gebremst, gute Ernten auf der Südhalbkugel könnten neue Kursimpulse liefern. Brasiliens Maisexporte sind brachial eingebrochen. Die US-Ethanolproduktion schwächelt.
Getreide
08.01.2025
CHICAGO/PARIS. Die Weizenpreise geben in der zweiten Januarwoche deutlich nach. Ab Anfang Februar soll der Schiffsverkehr an der Mosel wieder reibungslos verlaufen. Der EU-Weizenexport fällt weiter zurück. Argentiniens Wetterprämie weicht auf. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
03.01.2025
CHICAGO/PARIS. Die westeuropäischen Kassamärkte starten merklich fester ins Neue Jahr 2025. Algerien kauft großen Weizentender. US-Handelsstreit mit Mexiko konnte für GVO-Mais nicht beigelegt werden. US-Biokraftstoffpolitik bleibt in den USA schwieriges Thema.